Viele Gruppen waren 2020 bereits wieder auf Reise – und ihre Erfahrungsberichte machen Mut, auch selbst wieder Reisepläne zu fassen. Wir haben Erfahrungsberichte von einigen Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen eingesammelt.
Sebastian Appelfeller
„Die Reise nach Österreich 2020 hat allen Beteiligten gut getan. Es war knifflig zu organisieren aber es hat sich gelohnt. Wie großartig, wenn man dann einen starken Partner im Rücken hat!”
Sebastian Appelfeller, Pfarrer in Neuss,
zwei Wochen Österreich
„Die Entscheidung, an unserer Sommerfreizeit in Dänemark festzuhalten hat sich in jeder Hinsicht als absolut richtig und notwendig erwiesen. Mit Hensers haben wir Chancen und mögliche Risiken bedacht und konnten verantwortungsvoll nach Lösungen suchen. Wir sind sehr froh, gefahren zu sein und ich kann nur anderen Gruppen auch in dieser herausfordernden Zeit dazu Mut machen.“
Till Hüttenberger, Pfarrer der Friedenskirche in Mönchengladbach
zwei Wochen Dänemark
Julia Lang
„Die Planung für unsere barrierefreien Gruppenreisen war in diesem Jahr natürlich anspruchsvoller, als in anderen Jahren. Gemeinsam mit den Fachleuten von Reiseservice Henser haben wir aber alle Probleme gelöst – auch kurzfristig. Für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wir so in diesem Jahr gleichermaßen erholsamen wie sicheren Urlaub anbieten.“
Julia Lang, Lebenshilfe NRW,
sechs Woche Niederlande
Thomas Weber
„Nach den turbulenten Wochen und Monaten der Corona-Beschränkungen war unsere Langeland-Freizeit ein Segen! Die wunderbare Natur, die frische Luft, die Ostsee-Wellen und die traumhaften Sonnenuntergänge haben uns allen neue Lebensfreude beschert.“
Thomas Weber, Pfarrer in Gevelsberg,
zwei Wochen Dänemark
Helga Höllwart
„Ich denke zu diesem Jahr: Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein!“
Helga Höllwart
Gastgeberin aus Goldegg, Österreich
“Die Strategie der Lebenshilfe Heinsberg dieses Jahr?
C ool bleiben-
O ffizielle Fakten und Informationen einholen,
R ealistisch die Situation einschätzen,
O ffen sein für die Änderungen
N euerungen annehmen
A benteuer starten!”
Bernd Dohmen, Lebenshilfe Heinsberg
Fünf Reisen in 2020 (Deutschland, Niederlande, Griechenland)
Wir beschäftigen uns in einem wichtigen Arbeitsbereich mit Reisen für Gruppen mit behinderten Menschen. Alltäglich planen wir mit Pflegehilfsmitteln, Rollstuhleignung, Türgrößen und so weiter. In Europa ist es seit Jahren Wille und Gesetz, dass der Alltag und das Reisen für „Alle“ möglich sein muss. Es begegnen uns alltäglich Hilfen, die Menschen mit Behinderung einen barrierearmen...
Die Füße im Sand vergraben, sich den Nordseewind um die Nase wehen lassen, Ebbe und Flut beobachten: Die Liste guter Gründe für einen Urlaub auf der Nordseeinsel Langeoog ist endlos. Aber wie hinkommen? Schließlich kann man auf die wenigsten Inseln direkt vom Festland mit dem Auto übersetzen. Die Lösung lautet: Fähre. Was für viele Handicap-Reisende...
Ein Cocktail-Abend im Hotel am Beispiel Villa Olymp Frisch gepresster Orangensaft, süße Grenadine, die auf den Boden des Glases sinkt, ein Schuss Tsipouro aus der Schnapsbrennerei um die Ecke und ein Stängel frischer Minze. Für den perfekten Sun-Downer braucht es nicht viel – und irgendwie dann doch. Denn so richtig entfaltet ein Cocktail erst in...