MSC Euribia: Kreuzfahrt nach Nordeuropa

Hensers empfehlen
16
14+2
Bettenverteilung
14x2 |
Modernes Schiff trifft Nordeuropa
Die MSC Euribia ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Meere mit Hilfe von Winden, Wetter und Sternbildern beherrschte. Das zeigt, wie sehr das Schiff mit der Natur und den Meeren verbunden ist. Modernste Technologie sorgt dafür, dass die Auswirkungen auf das marine Ökosystem so gering wie möglich gehalten werden, was umweltfreundlich ist. Das Design des Schiffes ist auch etwas Besonderes – der Rumpf ist mit einem beeindruckenden Unterwasserwelt-Motiv bemalt, was Kunst und Innovation verbindet. An Bord könnt ihr euch in den verschiedenen Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen, einen entspannten Sundowner auf dem Deck oder in einer Bar genießen und im MSC Aurea Spa eine traumhafte Massage erleben, um richtig zu entspannen.
Flaniert an Bord über die zweigeschossige Promenade mit LED-Himmel, die mit facettenreichen Shops & Restaurants auftrumpft. Im riesigen Coral Reef Aquapark vergehen die Stunden wie im Flug, wenn ihr auf den Wasserrutschen ein actionreiches Duell liefert.
Das Schiff MSC Euribia bietet modernsten Standard. Auf insgesamt 19 Decks spielt sich das Kreuzfahrt Leben ab. Die Rollstuhlgerechten Kabinen verfügen über breitere Türen, breite Badezimmer mit Notruftelefon. Die Duschen verfügen über Duschsitze und haben einen flachen Zutritt ohne Erhöhung. Wenn Ihr eine Balkonkabine bucht, verfügen die Balkone über eine Balkonrampe.
Eure Gruppe darf sich auf folgende Route freuen:
Sa. 02.05.26 Kiel / Deutschland Abfahrt 19:00 Uhr
So. 03.05.26 Kopenhagen / Dänemark Ankunft 08:00 Uhr Abfahrt 18:00 Uhr
Mo. 04.05.26 Erholung auf See
Di. 05.05.26 Hellesylt / Norwegen Ankunft 09:00 Uhr Abfahrt 21:00 Uhr
Mi. 06.05.26 Alesund / Norwegen Ankunft 07:00 Uhr Abfahrt 17:00 Uhr
Do. 07.05.26 Flam / Norwegen Ankunft 08:00 Uhr Abfahrt 18:00 Uhr
Fr. 08.05.26 Erholung auf See
Sa. 09.05.26 Kiel / Deutschland Ankunft 09:00 Uhr
Eingeschlossene Leistungen
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks)
- Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wasser im Buffetrestaurant
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Galaabend
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Deutschsprachige Bordbetreuung
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Kinderbetreuung von 3-17 Jahre
- Kapitänsempfang
- Alle Steuern und Gebühren
- Hotel Service Gebühr
Nicht eingeschlossene Leistungen
- An- und Abreise, Transfers
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness
- Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke und Schönheits- oder Wellnessanwendungen wird Ihr Bordkonto automatisch mit einer Service-Gebühr von 15 % belastet
Deck 5-18 | Schlafen Sanitär |
Deck 15 | Gruppenraum |
Deck 5-6 | Gruppenraum |
Alle Kabinen verfügen über TV, Telefon, Safe, Minibar und Klimaanlage. WLAN ist gegen Gebühr vorhanden. Die bequemen Doppelbetten, lassen sich auf Wunsch und auf Anfrage in zwei Einzelbetten umwandeln. In den ca. 17 qm großen Innenkabinen (Deck 5-10) fühlen sich die Preisbewussten Kunden sehr wohl. Die Meerblickkabinen (ca. 16 qm, Deck 5) bieten zusätzlich noch ein Fenster mit tollem Meerblick (das Fenster kann nicht geöffnet werden). Ein bequemer Sessel rundet das Kreuzfahrterlebnis ab. In einer Balkonkabine (ca. 17 qm, Deck 8-10) könnt ihr euch zum Nachmittagsschläfchen auf eine Sitzecke mit Sofa freuen, oder ihr genießt euren ca. 6 qm großen privaten Balkon. Die hier und im Zimmerplan genannten Kabinen sind nur Beispiel-Kategorien. Bitte beachtet euer Angebot und eure Buchungsbestätigung.
Eure Rollstuhlfahrer haben auch die Wahl zwischen einer Innenkabine (ca. 22 qm, Deck 8) und einer Balkonkabine (21 qm, Deck 9-10). Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität verfügen über zwei Einzelbetten, die nicht zu einem Doppelbett umgestellt werden können. Diese Kabinen bieten breitere Türen als üblich (Eingang 85,5 cm / Bad 90 cm). Das Badezimmer ist mit 3,1 qm recht geräumig und bietet mit den Haltegriffen am WC und einer Dusche mit Herunterklappbarem Sitz, alles was ein Badezimmer in einem Haus auch bietet. Barrierefreie Kabinen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Deck 5-18 | 16 Zimmer mit 32 Betten 16 Du / 16 WC 14x2+Du/WC 2x2+Du/WC (auf Anfrage) |
An Bord stehen rolligerechte Kabinen zur Verfügung. In den barrierefreien Kabinen stehen Duschklappsitze und Haltegriffe am WC zur Verfügung. Weitere Hilfsmittel können leider nicht gestellt werden.
(Eingang Kabine 85,5 cm / Bad 90 cm)
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 2
- Rolligerecht
- Duschstuhl
- Vakuumgriffe
Kulinarik und Genuss in den 10 verschiedenen Restaurants und den 21 Bars. Genießt euer Abendessen im hochwertigen aber legeren Buffetrestaurant oder in einem der formelleren Gourmetrestaurants. Wählt vorab zwischen 2 Tischzeiten am Abend.
In eurer gebuchten Reise ist die Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks) schon enthalten. Getränke könnt ihr euch in der Getränkestation im Bufferestaurant holen. Kaffee, Tee und Wasser gibt es hier 20 Stunden am Tag kostenlos. Vegetarische und vegane Gerichte werden in die Menüs der Hauptrestaurants und das kulinarische Angebot der Buffetrestaurants integriert. Mahlzeiten mit glutenfreien Zutaten werden im Hauptrestaurant angeboten.
- Vollpension
- Sonderkost
Zum gemeinsamen Frühstück trefft ihr euch in dem großen Buffet Restaurant auf Deck 13. Hier gibt es auch das Mittagessen und das Abendessen. Für etwas Abwechslung könnt Ihr Euch auch in einem der À-la-carte Restaurants verwöhnen lassen (teilw. gegen gebühr)
- Buffet-Restaurant, MSC Euribia, Deck 15
- 1.336 Pers.,
- Delphi Theatre, MSC Euribia, Deck 5-6
- 959 Pers.,
Auch am Abend kommt garantiert keine Langeweile auf. Im Delphi Theatre, im Nachtclub Attic Club und auf der Bowlingbahn ist ein aufregender und spannender Abend garantiert. Oder ihr verzockt euer Taschengeld im Casino.
Die Galleria Euribia mit dem längsten und spektakulärsten LED-Himmel auf See, lädt zum Bummeln ein, der große Spa- und Fitnessbereich sorgt für Entspannung. Auf Deck 19 könnt ihr euch sportlich so richtig auspowern. Liefert euch ein Rennen auf der Wasserrutsche oder Klettert eine Runde im Kletterpark. Auch ein Fitnesscenter und eine Bowlingbahn lassen euch den Tag nicht lang werden. Oder ihr nutzt die 4 verschiedenen Poolbereich zum entspannen und die Sonne zu genießen.
- Fernseher
- Internet
- Sauna
- Pool
- Handtücher
- Bettwäsche
- Haustiere nicht erlaubt
Genießt auf einem der Außendecks ein kaltes Getränk an der Bar, nutzt den Walking Track für einen Spaziergang oder eine Runde Joggen.
- Fußballplatz
- Basketballplatz
- Volleyballplatz
Ausflüge
Ob Abenteuer, Natur, Kultur oder Geschichte. MSC bietet für jeden Eurer Wünsche den passenden Ausflug. Nach Euerer Buchung könnt Ihr die Buchung online selber Verwalten. Dort findet Ihr alle wichtigen Informationen Rund um Eure Buchung. Unter anderem könnt Ihr dort die Ausflüge über MSC buchen. Natürlich geht das auch an Board, allerdings kann es passieren, dass der Wunsch-Ausflug dann nicht mehr zur Verfügung steht. Also seit schnell und sichert euch außerdem einen günstigeren Preis vorab online.
Speziell barrierefreie Ausflüge werden leider nicht angeboten. Ihr könnt in den meisten Häfen natürlich auch alleine von Board gehen und euch in das Abenteuer stürzen. Oder Ihr genießt einen ruhigen Tag auf dem Schiff, mit wenigen anderen Gästen. Alle Decks, öffentlichen Bereiche und Tenderboote sind so gestaltet, dass sie für Gäste mit eingeschränkter Mobilität so gut wie möglich zugänglich sind. Einige Häfen oder Tender sind möglicherweise nicht mit einer Mobilitätshilfe zugänglich.
Einkaufen
Vom Duty-free-Shop über Juwelier, Modeboutique, Accessoires bis hin zur Kunstgalerie bietet euch dieses Schiff fast alles um Bedürfnisse des täglichen Lebens oder aber auch der besonderen Art zu stillen.
Ausflüge
- Schloss Amalienborg
- Nyhavn
- Kirche von Geiranger
- Geiranger-Fjord
- Hafengegend von Alesund
- Aksla Mountain
- Flåmbahn
- Stegastein-Aussichtsplattform
Einkaufen
- Souvenirs bis Kunstwerke
Notfall
- Hausarzt
Ausflugskarte
Das Kreuzfahrtterminal ist selbstverständlich barrierefrei gestaltet. Es ist ebenerdig befahr- bzw. begehbar und verfügt über behindertengerechte Einrichtungen. Rollstuhlgerechte Toiletten sind selbstverständlich auch vorhanden. Der Zugang zum Schiff ist ohne fremde Hilfe möglich.
Ähnliche Häuser
Eik*****
Overijssel | Niederlande- 4
- 12 - 20
- 8
- 8 Du | 9 WC
- 1 gr.
DJH Düsseldorf City Hostel
Rheinland | Deutschland- 2
- 8 - 50
- 8
- 8 Du | 8 WC
- 2 gr.
Hotel Masatsch
Südtirol | Italien- 6
- 8 - 50
- 8
- 8 Du | 8 WC
- 3 gr.
‘t Mechels Bos
Limburg | Belgien- 5
- 16 - 32
- 16
- 10 Du | 13 WC
- 3 gr.
Unser Deutschland-Blog
Hensers CarePlan Punkt 1: Corona-Regeln je Bundesland
Reisen in Corona-Zeiten: auch in Deutschland sind die Regelungen je Bundesland verschieden. Eine sehr gute Übersicht, was wo…
Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald
Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis hin…
Teambuilding mal anders: Putzen in Seeste!
Na gut… Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir mehr aus der Not eine Tugend gemacht. Unsere wunderbaren…