Kajüte
Hensers empfehlen
16
8
Bettenverteilung
8x2 |
Nur die Düne ist zwischen Euch und dem Meer - Inselurlaub und Langeoog-Flair pur in der "Kajüte"!
Bis zur ersten Welle sind es Luftlinie keine 200 Meter - und über den Strandaufgang über die Promenade auch nur 400 Meter bis zum Sandstrand. Dabei weht einem beste Nordsee-Luft um die Nase und lässt einen das gesamte Langeoog-Flair einatmen (autofrei!). Urlaub pur - und das in einem freundlichen und frisch renovierten Haus mit einem handicapgerechten Zimmer für unsere Gruppen. Einfach herrlich!
Die Kajüte liegt am "Strandjepad" und von hier ist es wirklich nicht weit bis zum Strand. Umgeben von Dünenlandschaft liegt das Haus in Alleinlage. Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, die auch mit dem Lift erreicht werden können. Wenn Euch das Wetter nicht sowieso an den Strand verschlägt, findet das Gruppenleben im Erdgeschoss statt.
Langeoog ist autofrei: Ihr müsst also vom Bahnhof zur Unterkunft kommen. Zu Fuß ist es gut 1 km oder 15 - 20 min. Es geht mitten durch den Ort - das habt Ihr schon mal Inselluft geschnuppert und Euch ein wenig orientiert. Der Gepäcktransport kann im Vorfeld organisiert werden. Wer nicht laufen möchte: auch ein Transport mit Kutsche ist möglich!Erdgeschoss | Schlafen Sanitär |
Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Dachgeschoss | Schlafen Sanitär |
Die Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer hat sein eigenes Sanitär. Unseren Gruppen stehen in der Regel sechs Standard-Doppelzimmer und zwei Premium-Zimmer zur Verfügung. Eines davon ist das behindertenfreundliche Doppelzimmer, ein weiteres hat ein schwellenloses Bad. Je nach Gruppengröße kann dieses Kontingent aber sowohl nach oben als auch nach unten angepasst werden.
Zimmerkategorien gelten nach Buchungsbestätigung.
Erdgeschoss | 3 Zimmer mit 6 Betten 3 Du / 3 WC 2x2+Du/WC 1x2+Du/WC |
Obergeschoss | 2 Zimmer mit 4 Betten 2 Du / 2 WC 2x2+Du/WC |
Dachgeschoss | 3 Zimmer mit 6 Betten 3 Du / 3 WC 3x2+Du/WC |
Im Haus stehen 2 Pflegebetten sowie auf Anfrage sogar ein Strandrollstuhl zur Verfügung. Im Handicap-Bad gibt es Haltegriffe, einen Duschstuhl und einen Passivlifter (auf Anfrage). Die obere Etage erreicht man mit einem Lift und auch der Speisesaal ist ohne Barriere zugänglich.
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 2
- Pflegebett
- Rolligerecht
- Duschstuhl
- Lifter
- Strandrollstuhl
- Rollstuhl
Die Gruppen lassen sich in der Kajüte mit Halbpension versorgen. Morgens gibt es ein frisch zubereitetes Frühstücks- und abends ein warmes umfangreiches Abendbuffet. Getränke zum Abendessen sind nicht im Preis enthalten, es wird aber eine Pauschale für Mineralwasser angeboten (1,50€ p.P./Abend, Stand 2022).
Im Haus kann man auch warme und kalte Getränke für den Kaffeeklatsch oder einfach zwischendurch bekommen. Natürlich auch ein Stück Kuchen, Eis oder Süßigkeiten. Wer mittags nicht auf die Fritte am Strand setzt, kann auch im Haus einen kleinen Mittagssnack erwerben.
- Halbpension
Der Speisesaal ist ohne Barriere zugänglich und das Herz des Hauses. Hier gibt es nicht nur die Mahlzeiten - man kann sich auch während des Tags mal auf eine Partie Kartenspiel oder einen netten Klön treffen.
Ein weiterer Gruppenraum kann auf Anfrage und wenn verfügbar von unseren Gruppen genutzt werden.
- Speiseraum, leer, Erdgeschoss
- 40 Pers., Essen, Karten spielen, Basteln, Aktivitäten
In der Kajüte spielt sich das Gruppenleben in der Regel vor dem Haus ab. Wer doch einmal einen Schlechtwettertag überbrücken muss, kann sich vor Ort eine kleine Bücherauswahl oder einen Beamer und eine Leinwand ausleihen.
- Beamer
- Leinwand
- Fernseher
- Internet
- Telefon
- Handtücher
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche
- Waschmaschine
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen verboten
- Gesellschaftsspiele
Das Urlaubsleben wird natürlich vom Strand bestimmt - so nah hat man es ja selten bis zum echten Strandleben! Wer aber mal etwas anderes machen will, findet auch einen weitläufigen und hauseigenen Dünenspielplatz mit Klettergeräten, Sandboden zum Burgen bauen (wer nicht die "große Sandkiste" auf der anderen Seite der Düne benutzen will), aber auch einem Bolzplatz.
Der Strandaufgang am Haus kann mit dem hauseigenen Strandrolli genutzt werden - allerdings ist die Düne anspruchsvoll und muss mit viel Schiebehilfe erklommen werden. Strandaufgänge am Ort sind da etwas komfortabler und mit einem mittleren Spaziergang ebenfalls gut erreichbar.
- Fußballplatz
- Meer
- Badestelle
- Gartenmöbel
- Spielplatz
- Strandkörbe
Ausflüge
Wer einen Ausflug oder Tagesprogrammpunkte machen will, kann eine Kutschfahrt machen (auch barrierefrei), Wattführungen erleben oder den Wasserturm, das Wahrzeichen von Langeoog, besichtigen.
Einkaufen
Zu Fuß kommt Ihr zu kleineren Einkaufsmöglichkeiten - das Inseldorf ist ja quasi nebenan.
Ausflüge
- Dünensingen (jeden Dienstagabend)
- Insel- oder Wattführungen
- Wasserturm Besichtigung
- Sportzentrum
- Indoor-Spielplatz "Spöölstuv"
- Kino "Windlicht"
- Fahrradverleih am Bahnhof (auch barrierefrei)
- Langeooger Meerwasser Freizeit- und Erlebnisbad
- Hochseeangeln mit dem Fischkutter "Möwe"
Einkaufen
- Café
- Frischemarkt Langeoog
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Premier Inn Hamburg St. Pauli
Hamburg | Deutschland- 5
- 8 - 20
- 10
- 10 Du | 10 WC
DJH Düsseldorf City Hostel
Rheinland | Deutschland- 2
- 8 - 50
- 8
- 8 Du | 8 WC
- 2 gr.
Ferienhof Kieler Bucht
Schleswig-Holstein | Deutschland- 10
- 15 - 45
- 22
- 22 Du | 22 WC
- 1 gr. | 1 kl.
Gästehaus Passau
Ostbayern | Deutschland- 8 - 16
- 29
- 30 Du | 30 WC
Unser Deutschland-Blog
Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald
Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis…
Teambuilding mal anders: Putzen in Seeste!
Na gut… Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir mehr aus der Not eine Tugend gemacht. Unsere…
„Ich hoffe, das ist Euch nicht zu anstrengend?“
Mitte September sind Jonas und ich über Hessen und Thüringen bis ans östlichste Ende Deutschlands ins Zittauer…