Eselwandern in Griechenland: Ein Entschleunigungs-Abenteuer

Eselwandern gehört zu den kleinen Abenteuern des Lebens, die viel Frohsinn und Frischluft ins Leben bringen. Und das Beste daran ist: Mit einem Esel in Griechenland wandern ist dabei für jedes Alter, jedes Talent und jede Gemütslage genau das Richtige! Wir bei Hensers haben es selbst ausprobiert – und sind richtige Esel-Fans geworden!

Eselwandern direkt am Meer

In unserem kleinen griechischen Strandparadies, (den Strandlodges für Jugend– und Handicapgruppen) gibt es nicht nur fantasievolle Unterkünfte, direkte Meereslage und ein mit ökologischem Sinn gepflegtes Gelände: Es werden auch Tiere gehegt und gepflegt.

Neben den Schildkröten, Hunden, Katzen und natürlich Fischen sind für mich das absolute Highlight die griechischen Zwergesel. Eine kleine Herde von fünf Tieren lebt in einem großzügigen Gehege, kann von den Gästen unter Anleitung der örtlichen Eselexpertinnen gefüttert werden – oder begibt sich eben unter fachkundiger Anleitung auf eine Eselwanderung mit den Gästen.

Eselwandern in Griechenland
Eselwandern in Griechenland

Eselwandern in Griechenland ist für jede Altersklasse herrlich!

Eselwandern für jede Konstellation

Ob alleine zu meditativem Zwecke, mit einer Kleingruppe um mal mit Tieren auf Tuchfühlung zu gehen oder eine anregende Wanderung um Zeit zum Plaudern zu haben: Jede Konstellation kann so eine Eselwanderung genießen. Kleine Kinder können auf den Eseln reiten, Jugendliche können sich darin versuchen, die störrischen Esel in Bewegung zu bringen und Erwachsene können nebenher laufen und sich über die Analogien zu Teenagern ihre Gedanken machen.

Wer besonderen Gefallen an den Eseln findet, kann vor Ort beim füttern, striegeln, satteln und pflegen helfen. Unter Aufsicht (und bitte nur dann) kann man sich so den Tieren noch einmal intensiver nähern und vielleicht sogar eine kleine Urlaubsbeziehung pflegen. Die fünf Esel (sie heißen Marinella, Marco, Kanela, Meli und Fiwo) freuen sich über so viel Zuwendung.

Übrigens: Der Esel gilt als eines der Wahrzeichen Griechenlands. Ein Foto vom Eselwandern darf also auf gar keinen Fall im Reise-Album fehlen!

Gruppenhäuser, von denen aus wir Eselwandern für Gruppen organisieren können

Mehr Beiträge zum Thema

Wie putze ich ein Gruppenhaus?

Klar. Mit Besen, Lappen, Wischer, Staubsauger. Aber: Was sollte ich in jedem Fall machen? Was bedeutet "besenrein"? Was ist eine "gründliche Endreinigung"? Und warum soll ich überhaupt putzen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Endreinigung eines Gruppenhauses. Grundsätzlich gilt beim Putzen von Gruppenhäusern die alte Weisheit von öffentlichen WCs: Bitte hinterlassen Sie diesen...

udinaturen.dk – “Raus in die Natur!” – Dänemark-Gruppen aufgepasst!

"Ud i naturen" heißt übersetzt nichts anderes als: Raus in die Natur! Und der Name der Website ist "Programm" - wieder im wörtlichen Sinne. Denn auf der Website habt ihr die Möglichkeit das perfekte Outdoor-Programm für Eure Freizeit in Dänemark zusammenzustellen. Spitzenziele in der Natur für jede Gruppe Egal, ob ihr eine Fahrradfreizeit plant, ob...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Pflegehilfsmittel
Zielgruppen

Häuser vergleichen

Haus vergleichen