Outdoor-Ausflüge in den Niederlanden Teil 2: Naturspielplätze

Klettern im Wald im niederländischen Gruppenhaus de Repelaerhoeve am Waldrand.

Freizeitpark war gestern: OERRR bietet 19 fantastische Naturspielplätze!

Ihr wollt Euren „Bleekneusjes“ (so heißen naturentwöhnte Großstadtkinder in den Niederlanden) etwas Besonderes bieten? Für schmales Geld könnt Ihr mit Eurer Kindergruppe in den Niederlanden einen unvergesslichen Tagesausflug unternehmen, abseits der Trampelpfade „Freizeitpark“ oder „Stadtausflug“.

Seit über 100 Jahren verwaltet die Stiftung Natuurmonumenten Naturschutzgebiete und Baudenkmäler. Sie sorgt für den Unterhalt und – vor allem – für eine exzellente Zugänglichkeit verschiedenster Zielgruppen. Das neueste Projekt OERRR ermöglicht Kindern fast grenzenlose Naturerfahrung mit Wasser, Modder, Bäumen, Gras, Licht und Luft. Verteilt über die Niederlande sind 19 einmalige Naturspielplätze entstanden, viele sind barrierefrei.

Über die Website der Stiftung www.natuurmonumenten.nl findet Ihr den OERRR-Platz bei Euch in der Nähe:

Ihr klickt auf: „kinderen“, dann auf „alle speelplekken“. Ihr erhaltet eine schicke Übersicht aller OERRR-Naturspielplätze in den Niederlanden.

Bei „Waar – alle plaatsen“ gebt Ihr Euren Urlaubsort ein und Ihr bekommt die Plätze gefiltert, die im Umkreis von ca. 25 km zu finden sind.

Die Plätze kosten einen kleinen Eintritt (2020 ca. 1,50 €), Gruppen sollten vorher angemeldet werden.  Natürlich sind alle Kontaktdaten, Anreise etc. vorbildlich beschrieben und angegeben.

TIPP: Ersatzkleidung mitnehmen. Und Plastiktüten für die vollgematschte Kleidung…

Ihr könnt kein Niederländisch? Macht nix: www.deepl.com ist das beste Online-Übersetzungsprogramm, das wir kennen. Die Texte hier einfach hineinkopieren und Ihr erhaltet eine fast lupenreine Übersetzung.

Mehr Beiträge zum Thema

Barrierefreie Weihnachtsmärkte für Rollstuhlfahrer nahe eines Gruppenhauses

Diese barrierefreien Weihnachtsmärkte lohnen einen Besuch – auch mit dem Rollstuhl

Buden zum Stöbern und Schlemmen, Weihnachtsmusik aus Lautsprechern, dampfende Glühwein-Tassen, Kunstschnee und Lichterketten. Weihnachtsmärkte gehören zu Deutschland wie die Rosinen in den Christstollen. Schade nur, wenn Rollstuhlfahrer auf Kopfhöhe gegen die Glühweintheke stoßen oder (noch schlimmer) nicht mal mehr bis zur selbigen vordringen können, weil überall lose Kabel rumliegen oder die Gänge zu schmal sind....

Landgoed de Biestheuvel – Auf diesem Fleckchen Holland ist alles möglich

Achtung, wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen! Es gibt Hauspartner, mit denen wir seit Stunde null zusammenarbeiten. Weil die Unterkünfte toll sind und die Zusammenarbeit gut klappt. Das wichtigste Indiz dafür, ein Reiseziel so lange im Programm zu halten, sind aber die Rückmeldung unserer Kunden. Und die sind beim Landgoed de Biestheuvel, einem Anwesen...
Dancing houses in Amsterdam für einen Ausflug während einer Gruppenreise mit Menschen mit Behinderung
© Yasonya

Barrierefrei durch Amsterdam – Wie ein Tagestrip gelingen kann

Malerische Häuser, weit verzweigte Grachten, historische Brücken und nicht zuletzt dieses besondere, holländische Flair. Amsterdam ist eine einzigartige Stadt, wer einmal dort war, verliebt sich sofort. Doch wir wollen ehrlich sein: Amsterdam ist eben auch eine Großstadt. Viele Menschen, engen Gassen, schmale Gehwege und wenn man nicht aufpasst, kann es schnell passieren, dass man von...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Pflegehilfsmittel
Zielgruppen

Häuser vergleichen

Haus vergleichen